Dura-Skrim® R-Serie R8BB & R8WB Schwarzes oder weißes, diagonal gewebeverstärktes Polyethylenlaminat. Die äußeren Schichten bestehen aus hochfester Polyethylenfolie, wobei R8BB mit Ruß für UV-Beständigkeit und R8WB mit UV-Inhibitoren und Wärmestabilisatoren ausgestattet ist. Die Schichten werden mit geschmolzenem Polyethylen zusammenlaminiert, wodurch eine haltbare, mehrschichtige Barriere entsteht, die für anspruchsvolle Containment- und Abdeckungsanwendungen entwickelt wurde.
Dura-Skrim® R-Reihe R8BV & R12BV Schwarzes, strapazierfähiges gewebeverstärktes Polyethylenlaminat. Die äußeren Lagen bestehen aus hochfestem, neuem Polyethylen, das für eine hervorragende UV-Beständigkeit mit Ruß durchsetzt ist. Laminiert mit geschmolzenem Polyethylen, bietet diese mehrschichtige Konstruktion eine hervorragende Reißfestigkeit und Flexibilität.
Dura-Skrim® RB-Serie Diagonales Polyestergewebe, verstärkt mit linearem Polyethylen niedriger Dichte (LLDPE), kombiniert mit EVOH-Gasbarrieretechnologie zur Begrenzung der Migration flüchtiger organischer Verbindungen. Die Barriere ist bei der Gas- und Geruchskontrolle 10-mal effektiver als Standard-Polyethylen und bietet gleichzeitig Festigkeit und Zähigkeit.
GeoComposite GC-Reihe Verbundmaterial aus hochdichtem Polyethylen-Geonetz, das ein- oder beidseitig mit einem Geotextil-Vliesstoff aus Polypropylen wärmeverbunden ist. Es wird in einer werkseitig kontrollierten Umgebung hergestellt und ermöglicht eine einfache Installation als leichte, umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Entwässerungsmaterialien.
GeoMat™-Reihe Ein einzigartiger strukturierter Geoverbundstoff mit einer strukturierten Außenschicht aus linearem Polyethylen niedriger Dichte (LLDPE), die auf ein Schutzgewebe laminiert ist. Thermostabilisatoren bieten langfristigen Schutz vor Oxidation und UV-Zersetzung. Die Gewebeoberfläche bietet eine hohe Schlagfestigkeit, Abriebfestigkeit und Rutschfestigkeit.
GeoTextilien GT-Serie Nadelvlies-Geotextilien aus Polypropylenfasern, die ein stabiles Netzwerk bilden und gegen biologischen Abbau resistent sind. Die hochfeste GT-Serie wurde entwickelt, um die Bodenstabilisierung und den Erosionsschutz zu verbessern und die Hangstabilisierung in vielen Tiefbauanwendungen aufrechtzuerhalten.
HydraFlex® H-Reihe Lineares Polyethylen niedriger Dichte (LLDPE) in Economy-Qualität mit einem inneren Kern aus unbehandelten und ausgewählten wiederaufbereiteten Harzen. Die Geomembranen sind mit Ruß und Antioxidantien stabilisiert, um eine wirtschaftliche Lösung zu bieten. Bietet ein außergewöhnliches Preis-Leistungs-Verhältnis mit einfacher Schweißbarkeit und hoher Schlag- und Reißfestigkeit.
HydraFlex® HT-Reihe Geomembran aus linearem Polyethylen niedriger Dichte (LLDPE), die Ruß und UV-Inhibitoren enthält, um Schutz vor schädlichem UV-Abbau zu gewährleisten. Das einseitig strukturierte LLDPE bietet erhöhte Reibung, Dehnung und Flexibilität. Erhältlich in schwarz und in schwarz/grau für eine kühlere Oberfläche und Kontrast.
HydraFlex® PP-Reihe Außergewöhnlich flexible Dichtungsbahn, die durch einen hohen Anteil von Ethylen-Propylen-Kautschuk in Polypropylen erreicht wird und keine Weichmacher enthält, um die Flexibilität zu erhalten. Bietet selbst bei hohen Temperaturen und in aggressiven chemischen Umgebungen Widerstand gegen Spannungsrisse.
HydraFlex® PRO HP-Reihe Geomembran aus linearem Polyethylen niedriger Dichte (LLDPE), entwickelt für verbesserte Flexibilität, hohe Festigkeit und Schlagfestigkeit. Die graue Deckschicht minimiert die Wärmeausdehnung und sorgt für eine kühlere Oberfläche, während die untere Schicht Ruß und thermische Stabilisatoren zum Schutz vor UV-Strahlung enthält.
HydraFlex® ULTRA HU-Serie Co-extrudierte Geomembran aus linearem Polyethylen niedriger Dichte (LLDPE), die außergewöhnlich biegsam und anpassungsfähig ist. Hochfestes, jungfräuliches LLDPE bietet außergewöhnliche Dehnbarkeit, Zug- und Schlagfestigkeit. Hinzugefügte Antioxidantien und ein Rußgehalt von 2,0 % schützen vor UV-Strahlen und rauen Wetterbedingungen.
HydraLine™ HD-Serie Geomembran aus Polyethylen hoher Dichte (HDPE), deren Harze mit UV-Stabilisatoren geschützt sind, um eine außergewöhnliche Langlebigkeit und Haltbarkeit zu gewährleisten. Außerdem bietet sie eine hohe chemische Beständigkeit und eine relativ geringe Durchlässigkeit. Die Geomembran-Rollen des Layflat-Werks sind in glatten, strukturierten und leitfähigen Varianten erhältlich.
HydraLine™ HDT-Reihe Ein- oder beidseitig strukturierte Geomembranen aus Polyethylen hoher Dichte (HDPE) mit glatten Kanten und UV-Stabilisatoren, die eine außergewöhnliche Langlebigkeit, Beständigkeit, chemische Resistenz und geringe Durchlässigkeit bieten. Die strukturierte Oberfläche bietet Stabilität an steilen Hängen, Stabilisierung für Lehmanwendungen und Baustellensicherheit.
HydraLine™ LL-Reihe Geomembranen aus linearem Polyethylen niedriger Dichte (LLDPE), die mit hochwertigen Harzen hergestellt werden und eine außergewöhnliche Dehnung, multiaxiale Belastbarkeit und Flexibilität bieten. Layflat-Walzen bieten glatte oder strukturierte Oberflächen und lassen sich leicht mit Heißkeil- oder Extrusionsschweißtechniken verschweißen.
HydraLine™ LLT-Reihe Geomembran aus linearem Polyethylen niedriger Dichte (LLDPE) mit hochwertigen Harzen für außergewöhnliche Dehnbarkeit, multiaxiale Belastbarkeit und Flexibilität. LLDPE bietet Beständigkeit gegen Spannungsrisse und UV-Stabilisierung für Langlebigkeit, und die ein- oder beidseitig strukturierte Oberfläche sorgt für höhere Stabilität.